Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 15.04.2025 Unternehmen
IKB unterstützt europäisches Leuchtturmprojekt für energieeffiziente Stadtteile

IKB unterstützt europäisches Leuchtturmprojekt für energieeffiziente Stadtteile

Die IKB ist Partnerin im europäischen Forschungsprojekt NEEDS Repowered, das Stadtteile widerstandsfähiger gegenüber Energiekrisen machen und Energiearmut gezielt bekämpfen will. Gestern fand im IKB-Smart-City-Lab die Kick-off-Veranstaltung statt.
NEU 14.04.2025 Wasser & Abwasser
Innsbrucker Kinder entdecken die Welt des Wassers

Innsbrucker Kinder entdecken die Welt des Wassers

Wassertiere beobachten, Versorgungsleitungen nachbauen und ein Wasserkraftwerk besuchen – jedes Jahr beschäftigen sich bei einem Schulprojekt mehr als 350 Innsbrucker Volksschulkinder mit unserem Wasser. Die Volksschule Pradl Leitgeb 2 hat jetzt als Abschlussprojekt ihre eigene Forschung präsentiert.
NEU 07.04.2025 Abfall
Frühjahrsputz für den Umweltschutz

Frühjahrsputz für den Umweltschutz: Innufer wurde von 2 Tonnen Müll befreit

Mit einer Woche Verspätung konnte die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die jährliche Innuferreinigung doch noch nachholen – und das bei herrlichem Frühlingswetter.
NEU 04.04.2025 Wasser & Abwasser
Abschließende Arbeiten am neuen Trinkwasserstollen Mühlau

Info zu den Wegsperren rund um die Mühlauer Quelle

Im Dezember letzten Jahres ging der neue Trinkwasserstollen für Innsbruck in Betrieb. Um das Projekt abzuschließen, finden derzeit Restarbeiten statt. Der Wander- und Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm muss daher noch bis kurz vor Ferienbeginn geschlossen bleiben.
NEU 02.04.2025 Energie
IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller, Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc. und IKB-Geschäftsbereichsleiter Strom-Netz DI Roland Tiwald vor der fassadenintegrierten PV des Umspannwerks Ost.

Innsbruck setzt verstärkt auf Sonnenstrom

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) und städtische Einrichtungen wie IIG, ISD, Patscherkofel Betriebs GmbH oder die Olympiaworld Innsbruck treiben den Ausbau von Photovoltaik in Innsbruck voran.
NEU 31.03.2025 Abfall
Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Die IKB führt von 7. bis 12. April 2025 wieder die mobile Problemstoffsammlung durch und bietet allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern damit die Möglichkeit, angesammelte Problemstoffe bequem zu entsorgen.