Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 10.10.2025 Wasser & Abwasser
Erfrischend ins erste Schuljahr

Erfrischend ins erste Schuljahr: IKB und Stadt Innsbruck statten 1.192 Volksschulkinder mit Trinkflaschen aus

Zum Schulstart erhalten alle Innsbrucker Erstklässler:innen eine praktische, wiederverwendbare Trinkflasche – eine gemeinsame Initiative der Stadt Innsbruck und der IKB.
NEU 06.10.2025 Abfall
Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Die IKB führt von 13. bis 18. Oktober 2025 wieder die mobile Problemstoffsammlung durch und bietet allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern damit die Möglichkeit, angesammelte Problemstoffe bequem zu entsorgen.
NEU 01.10.2025 Internet & IT
30 Jahre IKB-Glasfaserinternet

30 Jahre Glasfaser in Innsbruck

Vor über 30 Jahren hat die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes gestartet.
NEU 29.09.2025 Unternehmen

IKB-Vorstand wieder komplett

Innsbruck, (29.09.25) Der Aufsichtsrat der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) hat am vergangenen Freitag Ing. Mag. (FH) Christian Nagele mit sofortiger Wirkung interimistisch zum dritten Vorstandsmitglied bestellt.
NEU 22.09.2025 Unternehmen
IKB Zentrale

IKB-Vorstandsmitglied Thomas Gasser abberufen

Der Aufsichtsrat der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) sieht es als notwendig an, das bisherige Vorstandsmitglied Thomas Gasser mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden und als Vorstandsmitglied abzuberufen. Dies wurde in der Aufsichtsratssitzung vom 18. September 2025 beschlossen. Begründet wird der Schritt damit, dass eine interne Prüfung von Verdachtsmomenten schwerwiegende Pflichtverletzungen und Verfehlungen des Vorstandsmitglieds hervorgebracht hat. „Aufgrund der eindeutigen Feststellungen war es unsere Pflicht, diesen Schritt zu setzen“, betont IKB-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Bachlechner. Aus Gründen der Vertraulichkeit werden keine weiteren Details bekanntgegeben.

NEU 17.09.2025 Wasser & Abwasser
Neuer Stubaital-Kanal erfolgreich in Betrieb genommen

Zukunftssichere Abwasserlösung für das Stubaital: Neuer Stubaital-Kanal erfolgreich in Betrieb genommen

Seit August 2025 fließen die Abwässer aus dem Stubaital über den neu errichteten Stubaital-Kanal zur Reinigung in die Kläranlage Roßau in Innsbruck. Mit der Inbetriebnahme ist das derzeit größte Abwasserprojekt Tirols erfolgreich abgeschlossen – ein Vorzeigeprojekt für kommunale Zusammenarbeit, nachhaltige Ressourcennutzung und Versorgungssicherheit.