Aktuelle Medienmitteilungen Wasser & Abwasser

NEU 19.05.2025 Wasser & Abwasser
Lokalaugenschein beim Pumpwerk Werth

Sichere Abwasserentsorgung für die Marktgemeinde Völs

Modernisierung des Pumpwerks Werth in enger Zusammenarbeit mit der IKB
Die Marktgemeinde Völs hat das Pumpwerk Werth erfolgreich revitalisiert. Gemeinsam mit der IKB als Betriebsführerin der Anlage wurde sie wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Seit März 2025 ist die Anlage wieder in Betrieb und sorgt damit zuverlässig für die Abwasserentsorgung der Marktgemeinde.
NEU 14.04.2025 Wasser & Abwasser
Innsbrucker Kinder entdecken die Welt des Wassers

Innsbrucker Kinder entdecken die Welt des Wassers

Wassertiere beobachten, Versorgungsleitungen nachbauen und ein Wasserkraftwerk besuchen – jedes Jahr beschäftigen sich bei einem Schulprojekt mehr als 350 Innsbrucker Volksschulkinder mit unserem Wasser. Die Volksschule Pradl Leitgeb 2 hat jetzt als Abschlussprojekt ihre eigene Forschung präsentiert.
NEU 04.04.2025 Wasser & Abwasser
Abschließende Arbeiten am neuen Trinkwasserstollen Mühlau

Info zu den Wegsperren rund um die Mühlauer Quelle

Im Dezember letzten Jahres ging der neue Trinkwasserstollen für Innsbruck in Betrieb. Um das Projekt abzuschließen, finden derzeit Restarbeiten statt. Der Wander- und Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm muss daher noch bis kurz vor Ferienbeginn geschlossen bleiben.
NEU 20.12.2024 Wasser & Abwasser
Inbetriebnahme des neuen Trinkwasserstollens

Projektabschluss: IKB stellt Trinkwasserversorgung für Jahrzehnte sicher

Seit knapp drei Jahren saniert und erweitert die IKB die Mühlauer Quelle, um die Trinkwasserversorgung für die Zukunft zu sichern. Das Jahrhundertprojekt feierte gestern den wichtigsten Meilenstein: Der neue Quellstollen ging in Betrieb. Nächstes Jahr finden noch Restarbeiten statt.
NEU 15.11.2024 Wasser & Abwasser
Große Freude über den 2. Platz beim CliA

Gemeinsam für kühlere Städte: Projekt cool-INN holt 2. Platz beim Österreichischen Staatspreis für Klimawandelanpassung

Bei der erstmaligen Verleihung des „CliA – Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung“ wurde das Projekt cool-INN in der Kategorie „Hitze“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Eingereicht haben die Stadt Innsbruck und die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB).
NEU 05.07.2024 Wasser & Abwasser
Die Gewinnerklasse

IKB kürt den Innsbrucker Sieger der Trinkpass-Aktion 2024

Unter dem Motto „Wasser gut, alles gut“ beschäftigten sich bei der diesjährigen Trinkpass-Aktion mehr als 600 Innsbrucker Schülerinnen und Schüler mit unserem Wasser. Zum Schulschluss kürte die IKB den Siegerbeitrag von Felix Christ aus der Volksschule Fischerstraße.