Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 17.09.2025 Wasser & Abwasser
Neuer Stubaital-Kanal erfolgreich in Betrieb genommen

Zukunftssichere Abwasserlösung für das Stubaital: Neuer Stubaital-Kanal erfolgreich in Betrieb genommen

Seit August 2025 fließen die Abwässer aus dem Stubaital über den neu errichteten Stubaital-Kanal zur Reinigung in die Kläranlage Roßau in Innsbruck. Mit der Inbetriebnahme ist das derzeit größte Abwasserprojekt Tirols erfolgreich abgeschlossen – ein Vorzeigeprojekt für kommunale Zusammenarbeit, nachhaltige Ressourcennutzung und Versorgungssicherheit.

NEU 16.09.2025 Bäder
Hallenbad und Sauna Olympisches Dorf

Ende der Freibadsaison in Innsbruck: Sonnige Höhepunkte trotz wechselhaftem Juli

Mit dem Ende der Freibadsaison ziehen die IKB-Bäder Bilanz. Der Juni brachte dank Hitzewelle und Spitzentemperaturen besonders viele Gäste in die Innsbrucker Freibäder. Der verregnete Juli ließ deutlich weniger Badetage zu.
NEU 12.09.2025 Wasser & Abwasser
IKB-Projekt Ausbau Mühlauer Quelle

Abschluss des Jahrhundertprojekts „Ausbau Mühlauer Quelle“

Knapp drei Jahre lang sanierte und erweiterte die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die Mühlauer Quelle. Ziel war es, Innsbrucks Wasserversorgung für die nächsten Generationen zu sichern. Gestern wurde das Jahrhundertprojekt offiziell abgeschlossen, die Restarbeiten dauern noch bis Ende 2025.
NEU 10.09.2025 Unternehmen
E-Fuhrpark der IKB wächst auf 100 Fahrzeuge

E-Fuhrpark der IKB wächst auf 100 Fahrzeuge

Die IKB setzt ihren Weg Richtung Klimaneutralität konsequent fort: Mit inzwischen fast 100 elektrisch betriebenen Fahrzeugen gehört der IKB-E-Fuhrpark zu den größten in Tirol. Neu im Einsatz sind vier vollelektrische LKW, die in der Abfallsammlung und in der Strommontage unterwegs sind – leise, abgasfrei und leistungsstark.
NEU 05.09.2025 Energie
IKB Großspeicher

IKB baut ersten Großspeicher Tirols

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) setzt einen wichtigen Schritt für die Energiezukunft der Region: Beim Wasserkraftwerk Obere Sill entsteht der erste Großbatteriespeicher dieser Art in Tirol.
Durch die steigende Einspeisung von Sonnen- und Windenergie ins Stromnetz entsteht zu bestimmten Zeiten immer häufiger ein Überschuss an Strom im Netz.
NEU 22.08.2025 Internet & IT
Coding4Kids

Digitale Talente fördern: Coding4Kids bei der IKB

Spielerisch programmieren lernen im IKB-Smart-City-Lab
Vom 18. bis 22. August 2025 wurde das Smart-City-Lab der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) erneut zum Lernort für junge digitale Entdeckerinnen und Entdecker.