Aktuelle Medienmitteilungen
NEU 19.09.2023 Bäder
Freibad Tivoli

Ende der Freibadsaison in Innsbruck

Bilanz einer erfolgreichen Sommersaison
Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB nun eine äußerst positive Bilanz.
NEU 07.09.2023 Bäder
Freibad Tivoli

Verlängerung der Badesaison im Freibad Tivoli

Die Sommerfreude in Innsbruck hält an! Aufgrund der warmen Temperaturen und der vielversprechenden Wettervorhersage für die kommende Woche wird die Badesaison im Freibad Tivoli bis Sonntag, 17. September 2023, verlängert. Das Freibad Tivoli hat somit bis Mitte September täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
NEU 26.04.2023 Bäder
Baggersee Roßau

Start in die Freibadsaison

Die Becken sind gereinigt und befüllt, der Rasen gemäht und die IKB-Mitarbeiter:innen stehen in den Startlöchern für die Freibadsaison: Das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau öffnen am Samstag, 6. Mai 2023, ihre Pforten. Verbilligte Saisonkarten gibt es von Dienstag, 2. Mai, bis Freitag, 5. Mai 2023.
NEU 16.02.2023 Bäder
IKB-Bäder sind Klimabündnisbetriebe

IKB-Bäder werden Klimabündnisbetriebe

Viele Gäste, viel Energie, viele wichtige Nachhaltigkeitsmaßnahmen – die gut besuchten Innsbrucker Bäder sind in der Klimastrategie der IKB von großer Bedeutung. Mit der Ernennung zu Klimabündnisbetrieben setzen sich die Hallenbäder Olympisches Dorf und Amraser Straße, der Baggersee und das Dampfbad Salurner Straße jetzt weitere nachhaltige Ziele.
NEU 19.12.2022 Bäder
Textilsauna im Hallenbad Olympisches Dorf

Weihnachts- und Silvester-Öffnungszeiten in den Bädern und Saunen der IKB

Die kalte Jahreszeit lädt zu einem Ausflug in die Innsbrucker Hallenbäder und Saunen ein. Am Heiligen Abend und zu Silvester gelten dort besondere Öffnungszeiten.
NEU 05.09.2022 Bäder
Hallenbad Olympisches Dorf Außenbecken

Sanierungsarbeiten im Hallenbad Olympisches Dorf dauern noch an

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) saniert das Dach des Hallenbades Olympisches Dorf und setzt damit Maßnahmen zur Einsparung von Energie und zur Steigerung der Eigenstromproduktion.