Innsbrucker Kommunalbetriebe AG | Presseportal
  • Medieninformationen
    • Abfall
    • Energie
    • Bäder
    • Internet & IT
    • Baustellen
    • Unternehmen
    • Wasser & Abwasser
  • Downloads
    • Vorstand
    • Logos
    • Bilder
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
PRESSEPORTAL

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Salurner Str. 11, A 6020 Innsbruck - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.ikb.at/. Der Zugriff auf das Innsbrucker Kommunalbetriebe AG Presseportal sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und Journalist:innen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Presseportals sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalist:innen und Pressemitarbeiter:innen freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Presseportals.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Presseportal bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Abteilung Marketing und Public Relations
Salurner Str. 11
6020 Innsbruck
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medieninformationen /
  • Unternehmen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
02.05.2023 | 1 Bild

Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL

Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL
Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL

HTL-Direktor Helmut Stecher, IKB-Bereichsleiter Strom-Netz Roland Tiwald und HTL-Abteilungsvorstand Elektrotechnik Johannes Pfatschbacher bei der Übergabe des neuen Trainingssimulators.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (467 Zeichen)Pressetext als .txt

Mit dem Sponsoring von neuen Trainingsgeräten zur Überprüfung elektrischer Installationen aller Art unterstützt die IKB die HTL Anichstraße und bekräftigt damit die langjährige Kooperation. Ein neuer Trainingssimulator und zwei neue Messgeräte stehen den Schülerinnen und Schülern ab sofort zur Verfügung, um reale Situationen aus der beruflichen Praxis sicher zu üben.

Pressetext Pressetext als .txt

Mit dem Sponsoring von neuen Trainingsgeräten zur Überprüfung elektrischer Installationen aller Art unterstützt die IKB die HTL Anichstraße und bekräftigt damit die langjährige Kooperation. Ein neuer Trainingssimulator und zwei neue Messgeräte stehen den Schülerinnen und Schülern ab sofort zur Verfügung, um reale Situationen aus der beruflichen Praxis sicher zu üben.

Kooperation mit zukünftigen Fachkräften
Praxisnah, sicher und fortschrittlich soll die Ausbildung an der HTL stattfinden. Damit die Schülerinnen und Schüler die Arbeit an jenen Geräten lernen, die auch im Berufsalltag eingesetzt werden, sponsert die IKB neben zwei topaktuellen Messgeräten zusätzlich noch einen Trainingssimulator zur Überprüfung elektrischer Hausinstallationen. Das Gerät simuliert mögliche Installationsfehler, die in einem modernen Haus auftreten können. Die angehenden Techniker:innen kontrollieren damit, ob zum Beispiel die Photovoltaik-, Blitzschutz-, Erdungsanlage oder die Ladestation für das Elektroauto richtig angeschlossen sind und ob der Elektroverteiler, die Verkabelung und die Steckdosen den sicherheitstechnischen Standards entsprechen. „Das ist wichtig, um die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Berufswelt vorzubereiten“, so IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller. „Wir unterstützen die jungen Fachkräfte, von denen viele später bei uns eine Arbeitsstelle finden werden, somit bereits in ihrer Ausbildung. Die gute Zusammenarbeit mit den Höheren Technischen Lehranstalten bietet den jungen Menschen neben ihrer fundierten Ausbildung auch Einblicke in die Praxis.“

Praxisnahe Ausbildung und Karrierechancen
Von den neuen Trainingsgeräten profitieren neben den Schülerinnen und Schülern ab sofort auch die Elektrotechnik-Lehrlinge der IKB. Die jungen Auszubildenden werden im Zuge ihrer Lehre zusätzlich auch bei Trainingseinheiten in der HTL ihre Fachkenntnisse erweitern können. „Dank dieser neuen Kooperation können unsere Lehrlinge ihr Fachwissen noch weiter vertiefen und profitieren zusätzlich vom Know-how der HTL-Lehrkräfte“, ergänzt DI Roland Tiwald, IKB-Bereichsleiter Strom-Netz.
Jedes Jahr vergibt die IKB zudem zahlreiche Praktika an Schülerinnen und Schüler: In Bereichen der Elektro- über Gebäudetechnik bis hin zu IT, Elektronik und Mechatronik werden sie professionell in die Materie eingearbeitet und weiter ausgebildet. Viele von ihnen starten später ihre Karriere bei der IKB, wo neben unterschiedlichsten Job-Perspektiven weitere Vorzüge auf sie warten. So kann etwa der Ingenieurstitel angerechnet werden oder man studiert durch verlässliche Arbeitszeitmodelle berufsbegleitend weiter. Auf die zukünftigen Technikerinnen und Techniker warten attraktive Gehälter in einem nachhaltigen Unternehmen. „Für die jungen Absolventinnen und Absolventen der HTL Anichstraße ist die IKB als Arbeitgeberin hoch interessant. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrierechancen“, so HTL-Direktor DI Helmut Stecher über die wertvolle Partnerschaft mit der IKB.
Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3038 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL
Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL
4 724 x 3 543 ©
Dateigröße: 14,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL
Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL

HTL-Direktor Helmut Stecher, IKB-Bereichsleiter Strom-Netz Roland Tiwald und HTL-Abteilungsvorstand Elektrotechnik Johannes Pfatschbacher bei der Übergabe des neuen Trainingssimulators.

©

Kontakt

015 Roland Tiwald (Strom Netz)
DI Roland Tiwald
Geschäftsbereichsleiter Strom-Netz
T: 0512 502-5310
M: roland.tiwald@ikb.at

XX_ Gabi Egger (Marketing und PR)
Dr. Gabriele Egger
Leitung Marketing und PR
T: 0512 502-5557
M: gabriele.egger@ikb.at
Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL

Ausbildungskooperation: IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL (. jpg )

HTL-Direktor Helmut Stecher, IKB-Bereichsleiter Strom-Netz Roland Tiwald und HTL-Abteilungsvorstand Elektrotechnik Johannes Pfatschbacher bei der Übergabe des neuen Trainingssimulators.

Maße Größe
4724 x 3543 14,5 MB
1200 x 900 370,2 KB
600 x 450 132,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler anmelden
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum