14.11.2025 | 1 Bild

IKB unterstützt technische Ausbildung: Zusätzliche Vermessungsgeräte für HTL Bau Informatik Design

Übergabe der Vermessungsgeräte © IKB

v.l.n.r.: Marcus Apperl, IKB-Stabstellenleiter Abwasser, Bernhard Zit, IKB-Geschäftsbereichsleiter Abwasser, Dr. Thomas Pühringer, IKB-Vorstandsmitglied, Arch. DI Carola Meissl-Handle, zuständige Abteilungsvorständin Tiefbau-Infrastrukturtechnik, DI Christian Eberl, Direktor der HTL Bau Informatik und Design, DI Lukas Schroll und DI Georg Kofler bei der Übergabe der Vermessungsgeräte.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 173 ZeichenPressetext als .txt

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) hat der HTL Bau Informatik Design zwei moderne Vermessungsgeräte übergeben und fördert damit die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

Pressetext Pressetext als .txt

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) hat der HTL Bau Informatik Design zwei moderne Vermessungsgeräte übergeben und fördert damit die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

Die Geräte stammen aus dem Geschäftsbereich Abwasser und werden nun im Rahmen der Ausbildung im Zweig Bautechnik eingesetzt. Zusätzlich werden die Geräte im Bereich der Bauhandwerkerschule verwendet. Schülerinnen und Schüler erwerben so in Theorie und Praxis grundlegende Kenntnisse im Vermessungswesen. Diese Fertigkeiten werden im Berufsleben für die Planung und die Bauausführung benötigt.
Zum Einsatz kommen eine Trimble Totalstation für topografische Messungen, Absteckarbeiten und Kontrollaufgaben. Das zweite Vermessungsgerät dient der hochgenauen Positionsbestimmung mittels Satellitenverfolgung und ermöglicht präzise Ortungsarbeiten im Gelände. „Wir freuen uns, die HTL Bau Informatik Design mit diesen Geräten zu unterstützen und damit einen Beitrag zur modernen Ausbildung junger Technikerinnen und Techniker zu leisten“, betont Bernhard Zit, Geschäftsbereichsleiter Abwasser der IKB. „Praxisbezogenes Lernen ist die Basis für Fachkompetenz und genau diese jungen Menschen werden künftig maßgeblich an der Gestaltung und Erhaltung unserer Infrastruktur beteiligt sein.“


Engagement für junge Talente
Die Förderung junger Talente ist der IKB ein zentrales Anliegen. Das Unternehmen unterstützt die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte durch moderne Ausrüstung, enge Zusammenarbeit mit Schulen und gezielte Praktikumsangebote. So können junge Menschen frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen vertiefen. Dr. Thomas Pühringer, Vorstandsmitglied der IKB, betont die Bedeutung dieser Initiativen: „Die Unterstützung technischer Ausbildungsstätten ist für uns weit mehr als gesellschaftliche Verantwortung, sie ist eine Investition in die Zukunft. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre ersten beruflichen Erfahrungen an einer HTL gesammelt. Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, die Verbindung zwischen Schule und Praxis aktiv zu stärken.“

Mit der Übergabe der Vermessungsgeräte setzt die IKB ein weiteres Zeichen für ihr Engagement in Bildung, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Übergabe der Vermessungsgeräte
2 480 x 1 654 © IKB

Kontakt

012 Bernhard Zit (Abwasser)
DI Bernhard Zit
Geschäftsbereichsleiter Abwasser
T: 0512 502-7820
M: bernhard.zit@ikb.at


XX_ Gabi Egger (Marketing und PR)
Dr. Gabriele Egger
Leitung Marketing und PR
T: 0512 502-5557
M: gabriele.egger@ikb.at