04.04.2025 | 1 Bild 1 Dokument

Info zu den Wegsperren rund um die Mühlauer Quelle

Abschließende Arbeiten am neuen Trinkwasserstollen Mühlau © IKB

Die abschließenden Arbeiten bei der Mühlauer Quelle haben am Mittwoch begonnen. Das zusätzliche Trinkwasser fließt bereits seit Dezember 2024 quellfrisch in die Innsbrucker Haushalte.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 283 ZeichenPressetext als .txt

Im Dezember letzten Jahres ging der neue Trinkwasserstollen für Innsbruck in Betrieb. Um das Projekt abzuschließen, finden derzeit Restarbeiten statt. Der Wander- und Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm muss daher noch bis kurz vor Ferienbeginn geschlossen bleiben.

Pressetext Pressetext als .txt

Im Dezember letzten Jahres ging der neue Trinkwasserstollen für Innsbruck in Betrieb. Um das Projekt abzuschließen, finden derzeit Restarbeiten statt. Der Wander- und Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm muss daher noch bis kurz vor Ferienbeginn geschlossen bleiben.

Rund 350 Liter zusätzliches Trinkwasser fließen seit Dezember nach Innsbruck, die alte Quellanlage wurde saniert und der neue Umgehungsstollen sorgt für höchste Sicherheit in der Trinkwasserversorgung. Mit dem Jahrhundertprojekt an der Nordkette sichert die IKB das Trinkwasser für die nächsten Generationen in Innsbruck.

Derzeit finden die letzten Arbeiten statt, um das Außenportal, die Stützmauer und weitere Schutzbauwerke fertigzustellen. Diese Arbeiten werden mit großen Maschinen durchgeführt, daher muss der Baustellenbereich aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben. Ab voraussichtlich Mitte Juni kann der beliebte Wander- und Mountainbikeweg wieder geöffnet werden.

Bitte beachten Sie jetzt zu Beginn der Wander- und Mountainbikesaison:
  • Der Weg zwischen der Arzler und der Rumer Alm ist gesperrt.
  • Zwischen dem Arzler Schießstand und der Mühlauer Quelle ist mit verstärktem LKW-Verkehr zu rechnen.
  • Bitte nutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Ausweichrouten: Oberhalb der Mühlauer Quelle kann der Lackensteig zu Fuß genutzt werden, sofern es die Schnee- bzw. Lawinensituation zulässt. Den Mountainbiker:innen wird geraten, entweder von Rum aus zur Rumer Alm zu fahren oder von der Hungerburg über die Arzler Alm nach Westen auszuweichen. Den Arzler Schießstand als Startpunkt zu benutzen, ist wegen des Baustellenverkehrs ungünstig.
  • Eine Karte mit den aktuellen Wander- und Mountainbikerouten sowie den Wegsperren ist auf der IKB-Website zu finden: www.ikb.at/trinkwasserstollen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Abschließende Arbeiten am neuen Trinkwasserstollen Mühlau
2 818 x 1 890 © IKB



Kontakt

011 Robert Gschleiner (Wasser)
Ing. Mag. (FH) Robert Gschleiner
Geschäftsbereichsleiter Wasser
T: 0512 502-7410
M: robert.gschleiner@ikb.at

XX_ Gabi Egger (Marketing und PR)
Dr. Gabriele Egger
Leitung Marketing und PR
T: 0512 502-5557
M: gabriele.egger@ikb.at