23.05.2024 | 2 Bilder

Großer IKB-Badetag: Am Samstag ist es so weit – auch mit Schlechtwetter-Programm!

Vielfältiges Programm für jedes Wetter © IKB

Gerade milde Temperaturen laden dazu ein, das große Freizeitprogramm zu nutzen.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 229 ZeichenPressetext als .txt

Von Football bis Apnoetauchen, von Kindertheater bis Seniorengymnastik: Am 25. Mai beginnt der große IKB-Eventsommer mit freiem Eintritt und einem vielfältigen Programm in allen Innsbrucker Frei- und Hallenbädern.

Pressetext Pressetext als .txt

Von Football bis Apnoetauchen, von Kindertheater bis Seniorengymnastik: Am 25. Mai beginnt der große IKB-Eventsommer mit freiem Eintritt und einem vielfältigen Programm in allen Innsbrucker Frei- und Hallenbädern.

Ob strahlender Sonnenschein, bewölkt oder sogar Regen – der IKB-Badetag am kommenden Samstag findet bei jedem Wetter statt. Auch wenn die Temperaturen keine Höchstwerte erreichen, gibt es von 9.00 bis 17.00 Uhr viel Programm. Außerhalb von Schwimmbecken und See können die Besucherinnen und Besucher das bunte Angebot von Tanzen und Theater über Dodgeball bis Kanufahren nutzen.

Sollte es zu regnen beginnen, dann bietet sich der Besuch in den Hallenbädern an. In diesen gibt es gerade bei kühlem oder regnerischen Wetter mit Aponetauchen, Aquacycling, Kinderschwimmen oder Seniorengymnastik ein aufregendes kostenloses Freizeitangebot für Groß und Klein. Die Saunen bleiben gegen Eintritt geöffnet.

In allen Bädern gibt es am Großen Badetag kostenlos zu essen und zu trinken, am Baggersee wird das Fest mit Musik von der ORF-Radio-Tirol-Bühne begleitet. Einfach vorbeikommen und mitfeiern – der Badetag ist immer eine gute Idee, auch wenn das Wetter nicht perfekt ist. Es wird bestimmt trotzdem ein toller Tag!

Programm-Highlights in jedem Bad

Jedes Bad hat am großen Festtag unterschiedliche Programmschwerpunkte:
  • Im Freibad Tivoli und am Baggersee gibt es ein Freizeitprogramm für Groß und Klein. Im Tivoli wartet eine XXL-Wasserrutsche auf die Gäste und es können Sportarten wie Synchronschwimmen oder Cheerdance ausprobiert werden. Wer möchte, wirft mit den Swarco Raiders den Football oder tanzt mit der Tanzschule Polai in Flip Flops einen Cha-Cha-Cha. Am Baggersee wird Dodgeball, Speedminton oder Tischtennis gespielt, man kann im Motorikpark balancieren und es stehen Kanus bereit, um eine Runde auf dem Wasser zu drehen. Auf einer „offenen Bühne“ kann man in die Schauspielerei hineinschnuppern.
  • Das Hallenbad Olympisches Dorf lädt vor allem Familien ein: zum Beispiel zu einem Schnupperkurs im Baby-Kinder-Schwimmen. Die Kleinen toben sich außerdem beim Flossenschwimmen, Staffeln, Tauchparcours oder Mattenlauf aus. Kindertheater darf auch nicht fehlen. Im Garten gibt es ein zusätzliches Programm mit Fußball, Soft-Pfeil-und-Bogen und Zielwurfspielen.
  • Im Hallenbad Höttinger Au kommen Sportlerinnen und Sportler auf ihre Kosten. Für alle Levels werden eigene Kurse angeboten: Schwimmtraining, Kraulen und Perfektionsschwimmen für Anfänger:innen bis Fortgeschrittene und richtiges Aufwärmen.
  • Im Hallenbad Amraser Straße empfängt Thomas Oberhuber, Weltrekordhalter im Apnoetauchen, die Gäste und vermittelt die Faszination seines Tauchsports. Die kleineren „Schwimmzwerge“ können mit ihren Eltern oder Bezugspersonen einen Kurs besuchen, die Älteren kommen zum Aquacycling oder zur Seniorengymnastik vorbei. Interessierte dürfen auch einen Blick hinter die Technik des Schwimmbades werfen.
Das detaillierte Programm ist unter www.ikb.at/30jahre/badetag zu finden. Wer mag, kann alle Innsbrucker Bäder besuchen und verschiedene Programmpunkte nutzen.

IKB-Eventsommer

Der große IKB-Badetag ist die erste Veranstaltung des IKB-Eventsommers. Alle Infos zu dieser und den weiteren Veranstaltungen gibt es unter: www.ikb.at/30jahre

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Vielfältiges Programm für jedes Wetter
8 216 x 5 477 © IKB
Großer IKB-Badetag in allen Frei- und Hallenbädern
8 216 x 5 866 © IKB

Kontakt

001 Helmuth Müller (Vorstand)

DI Helmuth Müller
Vorsitzender des IKB-Vorstandes
T: 0512 502-5100
M: helmuth.mueller@ikb.at


XX_ Gabi Egger (Marketing und PR)
Dr. Gabriele Egger
Leitung Marketing und PR
T: 0512 502-5557
M: gabriele.egger@ikb.at