09.07.2025 | 1 Bild

Recyclinghof Roßau: Berechtigungskarten für neues Zutrittssystem bleiben kostenlos

Recyclinghof Roßau © © IKB

Der Zugang zum Recyclinghof Roßau erfolgt seit 1. Juli 2025 digital

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 437 ZeichenPressetext als .txt

Der Zugang zum Recyclinghof Roßau ist seit Kurzem digital geregelt. Bürger:innen aus Innsbruck, Natters und Ampass müssen sich bei der Einfahrt entweder über die kostenlose IKB-Abfall-App oder – für alle ohne Smartphone oder Online-Zugang – mit einer Berechtigungskarte ausweisen.  Ursprünglich war vorgesehen, ab 1. Jänner 2026 ein jährliches Serviceentgelt von 25 Euro für die Karte einzuheben. Diese Regelung wird nun nicht umgesetzt.

Pressetext Pressetext als .txt

Der Zugang zum Recyclinghof Roßau ist seit Kurzem digital geregelt. Bürger:innen aus Innsbruck, Natters und Ampass müssen sich bei der Einfahrt entweder über die kostenlose IKB-Abfall-App oder – für alle ohne Smartphone oder Online-Zugang – mit einer Berechtigungskarte ausweisen. Ursprünglich war vorgesehen, ab 1. Jänner 2026 ein jährliches Serviceentgelt von 25 Euro für die Karte einzuheben. Diese Regelung wird nun nicht umgesetzt.

„Wir haben Rückmeldungen erhalten, wonach die geplante Kostenpflicht als Benachteiligung analoger Kundinnen und Kunden empfunden wurde. Diese Anliegen nehmen wir sehr ernst. Daher haben wir uns entschieden, die Karte auch weiterhin kostenlos anzubieten“, erklären die IKB-Vorstände DI Helmuth Müller und Dr. Thomas Pühringer.

Mit dieser Entscheidung stellt die IKB sicher, dass alle Kund:innen – unabhängig von ihren technischen Möglichkeiten oder digitalen Vorkenntnissen – gleichberechtigt und unkompliziert Zugang zum Recyclinghof erhalten. 

Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, den Zutritt durch Vorlage eines aktuellen Meldezettels (nicht älter als drei Monate) in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis nachzuweisen.

Einführungsphase: Hohe Akzeptanz bereits zum Start
Die Einführung des neuen Zutrittssystems wird von den Bürger:innen gut angenommen:

  • 8.365 App-Registrierungen für den Zutritt wurden bereits durchgeführt
  • Die App wurde insgesamt 14.388 Mal heruntergeladen
  • Zudem wurden bisher 167 Berechtigungskarten für Privatkund:innen ausgegeben

Hintergrund zum digitalen Zutrittssystem
Ziel der Umstellung ist es, den Betrieb am stark frequentierten Recyclinghof Roßau zu entlasten. Vorteile sind unter anderem:

  • kürzere Wartezeiten
  • strukturierte Abläufe
  • klar geregelter Zugang für Bürger:innen aus Innsbruck, Natters und Ampass

Die IKB bedankt sich bei allen Kund:innen für ihre Unterstützung beim Start des neuen Systems. Wer noch keine App oder Karte hat, kann am Recyclinghof vorbeikommen. Das IKB-Team vor Ort gibt gerne Auskunft und hilft beim Einstieg in das neue System.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Recyclinghof Roßau
7 670 x 5 116 © © IKB

Kontakt

019 Reinhard Oberguggenberger (Abfall)
DI Reinhard Oberguggenberger
Geschäftsbereichsleiter Abfallwirtschaft
T: 0512 502-5770
M: reinhard.oberguggenberger@ikb.at

XX_Susanna_Unterluggauer
Susanna Unterluggauer, Bakk. phil.
Marketing und PR
T: 0512 502-5553
M: susanna.unterluggauer@ikb.at