Aktuelle Medienmitteilungen Abfall

NEU 09.07.2025 Abfall
Recyclinghof Roßau

Recyclinghof Roßau: Berechtigungskarten für neues Zutrittssystem bleiben kostenlos

Der Zugang zum Recyclinghof Roßau ist seit Kurzem digital geregelt. Bürger:innen aus Innsbruck, Natters und Ampass müssen sich bei der Einfahrt entweder über die kostenlose IKB-Abfall-App oder – für alle ohne Smartphone oder Online-Zugang – mit einer Berechtigungskarte ausweisen.  Ursprünglich war vorgesehen, ab 1. Jänner 2026 ein jährliches Serviceentgelt von 25 Euro für die Karte einzuheben. Diese Regelung wird nun nicht umgesetzt.

NEU 07.04.2025 Abfall
Frühjahrsputz für den Umweltschutz

Frühjahrsputz für den Umweltschutz: Innufer wurde von 2 Tonnen Müll befreit

Mit einer Woche Verspätung konnte die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die jährliche Innuferreinigung doch noch nachholen – und das bei herrlichem Frühlingswetter.
NEU 31.03.2025 Abfall
Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Die IKB führt von 7. bis 12. April 2025 wieder die mobile Problemstoffsammlung durch und bietet allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern damit die Möglichkeit, angesammelte Problemstoffe bequem zu entsorgen.

NEU 19.12.2024 Abfall
Neue Regelungen ab Jänner 2025

Abfallentsorgung über die Feiertage: Geänderte Abholtermine, Pfandsystem und neue Sammelregelung ab 2025

Die IKB sorgt auch in der Weihnachtszeit für eine reibungslose Abfallentsorgung in Innsbruck. Neben den jährlichen Verschiebungen der Abholtermine aufgrund der Feiertage gibt es ab dem 1. Jänner 2025 wichtige Neuerungen bei der Sammlung von Leicht- und Metallverpackungen sowie zum Einwegpfand.
NEU 10.10.2024 Abfall
 Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck

Die IKB führt von 14. bis 19. Oktober 2024 wieder die mobile Problemstoffsammlung durch und bietet allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern damit die Möglichkeit, angesammelte Problemstoffe bequem zu entsorgen.
NEU 19.09.2024 Abfall
Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen

Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen

Gerade im Herbst gibt es in den Gärten vermehrt Laub, Unkraut, Strauchschnitt usw. Dieser Baum- und Strauchschnitt muss getrennt vom Biomüll entsorgt werden. Die IKB bietet dafür einfache Lösungen, die das fachgerechte Entsorgen in Innsbruck erleichtern.